
Aktuell

Geförderte Projekte


Über uns

Förderrichtlinien

Satzung

Kapital


Vegeterra unterstützen

Testament

Testamentzusatz

Bankverbindung


|
|
Home > Über uns
Die Stiftung stellt sich vor
Weil sich manche Dinge niemals ändern.
Und manche schon.

Warum ist eine vegetarische Stiftung nötig? Die vegetarische Idee gewinnt immer mehr an Akzeptanz, prominente Menschen vertreten den vegan-vegetarischen Lebensstil engagiert in der Öffentlichkeit, die Lebensmittelbranche stellt sich auf den starken Trend ein, der Informationsbedarf in der Gesellschaft nimmt stetig zu. Gleichzeitig fehlen häufig die finanziellen Mittel, um den stark gewachsenen Aufgaben, die aus dieser Entwicklung resultieren, gerecht werden zu können:
Es ist dringend Zeit für die „VEGETERRA STIFTUNG VEGETARISCH LEBEN“!
Was ist das Ziel der Stiftung „VEGETERRA“?
Die Stiftung VEGETERRA hat wesentlich zum Ziel, eine langfristig abgesicherte und kontinuierliche finanzielle Förderung von Vorhaben und Projekten, die der Verbreitung des vegetarischen und veganen Lebensstils dienen, sicherzustellen. Sie will damit dazu beitragen, den Fleischkonsum in der Gesellschaft weiter zu senken und die vegetarische Ernährungsweise immer mehr Menschen als attraktive und zukunftsfähige Perspektive zugänglich zu machen.
Was macht die Stiftung VEGETERRA?
Die Stiftung fördert entsprechend den jeweils aktuellen finanziellen Möglichkeiten Projekte u.a. in den Bereichen Tierschutz und Tierrechte, vegetarische und vegane Ernährung und Gesundheit, bio-veganer Landbau sowie Ökologie und Welternährung. Dies können z. B. Tierrechtskongresse, vegetarische oder vegane Kampagnen, Fleischfrei-Aktionen, die Verbreitung des „V-Labels“, Kinder- und Jugendprojekte, Umstellungsberatung für Großküchen, vegetarische Auszeichnungen wie z. B. der VEP („Vegetarischer Trendpreis“) u.v.a. mehr sein.
Wer steht hinter der Stiftung „VEGETERRA“?
Die Stiftung ist ein Projekt von ProVeg Deutschland e. V. Sie baut auf der langen Erfahrung und Tradition des 1892 gegründeten Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU). auf.
Was unterscheidet die Stiftung von der Vereinsarbeit von ProVeg?
Zustiftungen an die Stiftung, und das ist der wesentliche Unterschied zu einer Spende an ProVeg Deutschland e. V., erhöhen das Stiftungskapital und ermöglichen damit die langfristige Ausschüttung von Erträgen, die dann zur Finanzierung von Vorhaben auf der Basis der Stiftungssatzung genutzt werden können. Dies bedeutet, dass Ihre Zustiftung einen dauerhaften und soliden Grundstein für eine kontinuierliche finanzielle Unterstützung vegetarischer Projekte leistet, gewissermaßen „für die Ewigkeit“.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, an die Stiftung zu spenden. Jede Spende wird direkt für den Stiftungszweck eingesetzt.
Wie kann ich die Stiftung VEGETERRA unterstützen?
Sie können die Stiftung VEGETERRA als Zustifter/in ab einer Summe
von 500,- Euro oder als Spender/in in beliebiger Höhe (d. h. auch
mit einer kleineren Summe) fördern. Sie können die Stiftung
auch in Ihrem Testament durch ein Vermächtnis berücksichtigen.
Bitte nutzen Sie dazu den Antwortcoupon
im PDF-Format
Was ist das Besondere einer Zustiftung an die Stiftung VEGETERRA?
Ihre Zustiftung wirkt von Anfang an doppelt. Zum einen erhöht sie das Stiftungskapital und ermöglicht damit eine verstärkte Förderung von Projekten, zum anderen wirkt das Kapital schon durch die Geldanlage:
Die Satzung der Stiftung VEGETERRA legt die Anlage der Mittel nach ethischen und ökologischen Kriterien fest. Diese Anlagen sind heute genauso sicher und ertragreich wie konventionelle Anlagen.
"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung."
Albert Einstein (1879-1955)
|

Die Bedeutung von Stiftungen heute - ein Beitrag von Georg Stöhr weiter
|